So, nun ein zweiter Versuch meiner Kommentierung. Gestern wurde ich von einem Update unterbrochen, danach war alles weg.
Nach dem anfänglichen Schock kann ich mich so langsam mit dem ein oder anderen Titel auseinandersetzen. Mir geht es wie 2013 bei BCP, mich berührt wenig, viele Stücke gleiten zu sehr ins Seichte ab. Aber selbst auf BCP habe ich irgendwann Perlen gefunden.
Als Begleitmusik zum Einkaufen kann ich das Album schon hören, aber bei einer Autofahrt müsste ich die Skiptaste schon öfter drücken.
Ich frage mich, was Nico seit 2021 im Studio gemacht hat. Noch ein "la la la" oder "ye Yeye yeeee" muss nicht sein.
Und die Textbausteine "on ira, on marchera" sind auch wieder enthalten.
Wie meine Vorredner auch schon festgestellt haben: die Instrumentierung entspricht nicht den Erwartungen. Sind bessere Synthesizer zu teuer?
Und wieso hat der teuer eingekaufte prominente Abmischer manche Titel nicht nochmal zur Überarbeitung zurückgegeben? 
Das klingt alles so streng, ich selbst kann es ja nicht besser, aber ich habe mir halt was Tolles gewünscht und frühere Alben zeigen ja, dass sie es können.
Hier meine vorläufige Clusterung (Top Top kann ich leider nicht vergeben
)
Macht Freude:
Victoria
Babel Babel
Showtime
Le Chant Des Cygnes
Sanna Sur La Croix
Seul Au Paradis: könnte unplugged auch nett sein
Eigentlich gut, hat Potential, irgendwas fehlt oder stört:
Annabelle Lee: guter Ansatz, die Blechtrompeten schaden
Le Garcon Qui Reve; oh wie dramatisch, kann aber sicher gut inszeniert werden
Les Nouveaux Soleils: könnte live besser werden
La Belle Et La Bete
Es zündet leider (noch) nicht wirklich:
No Name kommt mir bekannt vor, beginnt wie Station 13, aber in seicht
Girlfriend
Ma Vie Est A Toi: typische Indo-Melodie, trotzem seicht
La Vie Est A Nous
:
En Route Vers Le Futur ye yeye yeeee 
Tokyo Boy lieber kein "Boy" als ein schlechter 
L'Amour Fou: bei diesem Titel erwarte ich mehr Spannung 