- Offizieller Beitrag
Dieses Buch lohnt sich auf jeden Fall! Über 500 Seiten voll mit Bildern Textskizzen, Touroutfits, Coverentwürfen usw usw. Kostet 49,-€, ist aber auf jeden Fall sein Geld wert.
https://www.amazon.de/Indochine-Nico…a-search&sr=8-1
Dieses Buch lohnt sich auf jeden Fall! Über 500 Seiten voll mit Bildern Textskizzen, Touroutfits, Coverentwürfen usw usw. Kostet 49,-€, ist aber auf jeden Fall sein Geld wert.
https://www.amazon.de/Indochine-Nico…a-search&sr=8-1
Sieht wirklich gut aus, werde ich mir wahrscheinlich auch bestellen.
ich schau mal ob ich es mir kaufen wwrde habe soviele indo bücher und kann sie doch nicht lesen und irgendwie bin ich seit paar monaten in der phase ob das alles sein muss ..
Ich habe das große Buch von ca 2012 nie komplett gelesen. Gibt es viele Übereinstimmungen?
Die Geschichte von Indochine gibt es auch als BD:
https://livre.fnac.com/a15760826/Collectif-Indochine-en-BD
Ich war letztes Wochenende in der Schweiz und habe im lokalen Buchhandel (Payot) spaßeshalber mal nach dem Indo-Buch geschaut. Es war nicht nur vorrätig, es war sogar eine Auslage, ja geradezu ein Indochine-Schrein, aufgebaut! Da kann ich nur sagen: Hopp Schwiiz!
Bei der Gelegenheit habe ich nicht nur den aktuellen Band erworben, sondern noch das Buch "Indochine en chansons" von Thomas Chaline, in dem jeweils zu den einzelnen Lieder etwas zur Entstehung erzählt wird. Ich kenne das Konzept von einem Buch zu "The Smiths" und fand es ganz gut und werde mal reinblättern. Da ich aber nicht der französischen Sprache mächtig bin, werde ich das Buch gerne an einen von Euch verschenken, verbunden mit der "Auflage", ein paar Geschichten zu den einzelnen Liedern zusammenzufassen und hier zu posten. Also, wer Interesse hat, bitte melden.
#mette : so geht es mir auch derzeit. Ich brauche mehr Luft in meinen eigenen 4 Wänden. Möchte die kommenden trüben Tage dann nutzen und mal ausmisten. Aber das neue Indo Buch verlockt schon. 😃
#dokteurlove : reizvoll wäre es, über die Entstehung der Texte etwas zu erfahren, aber ich denke, ich habe nicht so die Zeit, um es durchzulesen und zu übersetzen. Obwohl es eine gute Übung wäre....
Ich hatte das neue Buch auch auf meiner Wunschliste, bin aber bisher noch nicht schwach geworden.
Ich habe letztes Jahr als mein persönliches "Corona-Baby" das Buch von Christian Eudeline - "L´aventure Indochine" übersetzt. Dabei habe ich viel über französische Kultur, Geschichte und Politik gelernt, das war wirklich spannend. Denn vieles kann man nicht einfach übersetzen, sondern muss recherchieren, mein Anspruch dabei war sehr hoch. Ich habe dieses Jahr noch dran gefeilt und den Anhang (Alpabet) habe ich noch nicht ganz vollständig.
Jedenfalls habe ich dann bei dem neuen Buch gedacht: och nee, nicht schon wieder
Für die Texte habe ich aber ein anderes Buch als das von Thomas Chaline: "Kissing my songs " von Nicola Sirkis/Agnès Michaux. Da sind aber „nur“ die drin, die Nicola geschrieben hat. Kann ich aber sehr empfehlen.